- Energiefreisetzung der Sterne
- астр. энерговыделение звёзд
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Sterne: Entstehung — Die Tatsache, dass wir den beobachteten Sternen anhand von Entwicklungsrechnungen sehr unterschiedliche Lebensalter zuordnen können, lässt vermuten, dass ständig und überall neue Sterne entstehen. Vor allem die offenen Sternhaufen und OB… … Universal-Lexikon
Sterne — I Sterne, massereiche selbstleuchtende Gaskugeln; allgemeinsprachlich jeder am nächtlichen Himmel sichtbare Himmelskörper außer dem Mond, also auch die Planeten (»Wandel S.«) und die Kometen (»Schweif S.«). Im Gegensatz zu diesen wurden die… … Universal-Lexikon
Isotope der Ursubstanz — Im Inneren der Sonne wird Wasserstoff zu Helium verbrannt – Wasserstoffatome fusionieren zu Heliumkernen (Nukleosynthese) … Deutsch Wikipedia
kosmischer Materiekreislauf und Evolution der Materie — Aus der Sicht der Kosmologie ist das Universum weitgehend von der linearen Zeit geprägt, die gleichmäßig voranschreitet und sich in einer monotonen Änderung der physikalischen Bedingungen im Universum zeigt, vor allem in der allgemeinen… … Universal-Lexikon
Bethe-Weizsäcker-Zyklus — Der CNO Zyklus. Der Bethe Weizsäcker Zyklus (auch CNO Zyklus, CN Zyklus, Kohlenstoff Stickstoff Zyklus) ist eine der beiden Fusionsreaktionen des so genannten Wasserstoffbrennens, durch die Sterne Wasserstoff in Helium umwandeln; die andere ist… … Deutsch Wikipedia
Sternaufbau — Diese Grafik zeigt einen Querschnitt durch einen sonnenähnlichen Hauptreihenstern. NASA image … Deutsch Wikipedia
Eta Car — Datenbanklinks zu Eta Carinae Stern Eta Carinae (η Car) … Deutsch Wikipedia
Homunkulus-Nebel — Datenbanklinks zu Eta Carinae Stern Eta Carinae (η Car) … Deutsch Wikipedia
Homunkulusnebel — Datenbanklinks zu Eta Carinae Stern Eta Carinae (η Car) … Deutsch Wikipedia
Tseen She — Datenbanklinks zu Eta Carinae Stern Eta Carinae (η Car) … Deutsch Wikipedia
Ε Carinae — Datenbanklinks zu Eta Carinae Stern Eta Carinae (η Car) … Deutsch Wikipedia